Datenschutzerklärung

DSGVO-konform · Chroniken des Dunkelsterns

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den folgenden Hinweisen.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Registrierung, Login, Community-Beiträge, Kontakt per E-Mail).
- Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit des Aufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website.
- Zur Nutzung der Community-Funktionen (Abstimmungen, Mitgestaltung, exklusive Inhalte).
- Teilweise zur Analyse des Nutzerverhaltens, um Inhalte zu verbessern.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der DSGVO. Eine Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle ist:
Thomas Ivens
Blockshorenberg 11
38312
E-Mail: info@chroniken-dunkelstern.com

4. Rechte der Nutzer

- Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit möglich.
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung.

5. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser. Daten, die Sie an uns übermitteln, können so nicht von Dritten mitgelesen werden.

6. Datenerfassung

Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Anfrage inklusive personenbezogener Daten (Name, Mailadresse, Nachricht). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ihre Daten bleiben gespeichert, bis Sie eine Löschung verlangen oder der Zweck entfällt.

Registrierung und Login
Bei Registrierung erheben wir Benutzername, E-Mail und Passwort (gehasht). Diese Daten dienen ausschließlich der Nutzung des Community-Bereichs. Passwörter werden niemals im Klartext gespeichert.

Community-Inhalte
Bei Abstimmungen, Vorschlägen oder Kommentaren speichern wir die Angaben, um Missbrauch zu verhindern und die Funktionen bereitzustellen.

Cookies
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies, um den Login-Status zu halten. Diese werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Tracking- oder Werbe-Cookies setzen wir nicht.

7. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung unserer im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.